Drehbare Fahrerkabine

Drehbare Fahrerkabine

Konstruktion einer drehbaren Fahrerkabine

Ziel des Projekts

Im Rahmen eines kundenspezifischen Entwicklungsprojekts wurde eine in Fahrtrichtung fest installierte Fahrerkabine inklusive aller Anbaukomponenten in eine drehbare Ausführung umkonstruiert. Ziel war es, die Sicht und Ergonomie des Fahrers in wechselnden Arbeitsrichtungen zu verbessern, ohne dabei auf Sicherheit oder Funktionalität zu verzichten. Besonderes Augenmerk lag auf der sicheren und zuverlässigen hydraulischen Anbindung von Lenkung und Bremse im drehbaren Zustand.

Technische Ausgangslage

Die ursprüngliche Kabine war starr mit dem Fahrzeugrahmen verbunden und alle hydraulischen Systeme (Lenkung, Bremse, ggf. Fahrsteuerung) liefen über fest verlegte Leitungen. Für die neue Konstruktion waren folgende Anforderungen entscheidend:

  • Drehbarkeit der Kabine um mindestens 180°

  • Kontinuierliche Versorgung der hydraulischen Systeme ohne Funktionsverlust

  • Hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit auch unter Last und bei Dauereinsatz

  • Mechanische Verriegelung in definierten Positionen

Konstruktive Umsetzung

Drehmechanismus

Ein massiver, verschleißarmer Drehkranz mit integrierter Verriegelung wurde als zentrales Bauteil durch den Kunden vorgegeben. Dieser ermöglicht die Rotation der Kabine um ihre vertikale Achse und bietet gleichzeitig eine stabile Lagerung unter allen Einsatzbedingungen.

Die größte technische Herausforderung war die sichere hydraulische Anbindung. Auf eine mehrkanalige Drehdurchführung wurde verzichtet.

Somit müssen alle Komponenten so ausgewählt und platziert werden, das eine unterbrechungsfreie hydraulische Versorgung der Kabinensteuerung - unabhängig von der aktuellen Drehposition - gewährleistet ist.

Integration der Bedienelemente

Alle Bedienelemente, Displays und Steuerungseinheiten wurden drehbar mitgeführt und entsprechend der neuen Kabinenarchitektur ergonomisch neu platziert.

Sicherheits- und Funktionstests

Nach Fertigstellung der Konstruktion wurden umfangreiche Funktionstests durchgeführt:

  • Druck- und Dichtheitstests der hydraulischen Komponenten

  • Funktionstests der Lenk- und Bremssysteme in allen Kabinenpositionen

  • Belastungstests der Drehvorrichtung unter realen Einsatzbedingungen

  • Vibrations- und Dauerlauferprobung

Das Ergebnis: Die drehbare Kabine erfüllt alle sicherheitsrelevanten Anforderungen und ermöglicht dem Fahrer eine flexible, sichere und komfortable Bedienung der Maschine in jeder Arbeitsrichtung.

Fazit

Mit dieser Entwicklung bieten wir eine praxisorientierte Lösung für Maschinenhersteller, die den Komfort und die Effizienz ihrer Fahrzeuge steigern wollen. Die Kombination aus robuster Mechanik und sicherer hydraulischer Anbindung erlaubt neue Freiheitsgrade in der Maschinenführung – bei gleichbleibend hoher Sicherheit.

ZiSMa Engineering GmbH
Zeppelinstrasse 44/1
73760 Kemnat
Germany

E-Mail:
Telefon.: +49 (0) 711 22039310
Geschäftsführer: Daniel Honer-Mangold, Philipp Schmitt, Patrick Ziegler